
Rund um den Gandstock
Eine Tour im schönen Glarnerland. Von Mettmen auf einen der Doppelgipfel des Gandstock zwischen Linth- und Sernftal und dann in einer grosszügigen Schleife zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Sonnenaufgang auf dem Augstmatthorn
Auf einer Bergsitze, die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu spüren ist immer etwas besonderes. Auf dem Augstmatthorn hoch über dem Brienzersee ist dies ein ganz besonderer Glücksmoment.

Von Wald auf den Hüttchopf wandern
Der Hüttchopf bietet den besten Überblick über das dicht bewaldete Quellgebiet der Töss und die Hügelwelt des Zürcher Oberlandes. Auf dem Rückweg über Scheidegg wartet ein hübsches Gasthaus.

Limmernsee – Energie und Insta-Fame
Diese Rundwanderung zum Muttenchopf und Limmernsee, in den imposanten Bergwelt der Sardona, führt zu nicht minder imposanten Bauten mitten der Bergwelt ganz hinten im Glarnerland.

Sardona – Erdgeschichte hautnah
Die Wanderung von Äugsten nach Häbergschwand, mit Gipfelerlebnis auf dem Schild und Tristli ist eine der farbenfrohsten, schönsten Tageswanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.

Das Matterhorn im Focus
Wunderschöne Trekkingtour über vier Tage am Matterhorn, dem bekanntesten Symbol der Schweiz und dem pyramidenförmige Bergriesen der so oft wie kein anderer Berg dieser Welt fotografiert wird.

Von Arvenbüel zum Leistchamm
Wer nach dem steilen Aufstieg am Leistchamm oben ankommt, bewundert eine Ausschicht der Superlativen auf den tief unten schimmernden Walensee, den Alpstein und den Verlauf der Churfirsten.

Über den Lisengrat auf den Säntis
Es gibt verschiedene Wege auf den Säntis, alle ausser die Benutzung der Luftseilbahn sind anstrengend. Für mich ist der Aufstieg über den Lisengrat die schönste Route auf den Säntis.