
Das Matterhorn im Focus
Wunderschöne Trekkingtour über vier Tage am Matterhorn, dem bekanntesten Symbol der Schweiz und dem pyramidenförmige Bergriesen der so oft wie kein anderer Berg dieser Welt fotografiert wird.

Der Trubelstock
Die Besteigung des Trubelstock lohnt sich vor allem wegen der prächtigen Aussicht auf die ganze Kette der Viertausender der Walliser Alpen und auf die Berner Alpen.

Äusseres Barrhorn
Nirgends in den Alpen gelangt man auf Bergwanderwegen ohne technische Hilfsmittel so hoch hinauf wie beim 3610m hohen Barrhorn, einem Aussichtsberg mit hochalpinem Charakter.

Grätlisee und Nägelisgrätli
Genusswanderug zum Grätlisee. Der See gibt vor dem Galenstock ein wunderbares Bild ab. Besonders wenn sich der Galenstock, Sidelen- und Furkahorn im Wasser des Grätlisee bei schönem Wetter spiegeln.

Frühsommertraum Varneralp
Auch in Unkenntnis der alpinen Flora, bietet die Bergwanderung von Montana nach Leukerbad über die Varneralp, viele Glücksmomente beim Betrachten des Blütenmeere welches man durchschreitet.

Le Toûno – Belle Epoque 3000
Die zweitägige Wandertour „Belle Epoque 3000“ ist eine wunderbare Bergwanderung von Gruben im Trutmanntal über den Meidpass hinunter zum Hotel Weisshorn mit Besteigung des 3000m hohen Toûno.