
Lägern Gratwanderung
Die Wanderung von Baden nach Regensberg über den Lägern mit schönen Aussichtspunkten, reicher Flora und viel Wald auf einem luftigen Gratweg ist ein kleines Abenteuer im Schweizer Flachland.

Der Trubelstock
Die Besteigung des Trubelstock lohnt sich vor allem wegen der prächtigen Aussicht auf die ganze Kette der Viertausender der Walliser Alpen und auf die Berner Alpen.

Meet a Capricorn
Mit seiner imposanten Erscheinung beeindruckt der Steinbock jeden Besucher, der ihn zu Gesicht bekommt. Zwischen Piz Beverin und den Grauhörnen sollte ein Treffen mit einem Capricorn möglich sein.

Der Hochstollen
Ich bin immer wieder mal gerne auf dem Hochstollen und geniesse die Aussicht über Melchsee-Frutt wie auch zum Brienzersee und zu Eiger, Mönch und Jungfrau sowie weiterer Berge im Berner Oberland.

Greina Alta – Weitblick und Ruhe
Die Alpintrekkingtour Greina Alta durchquert die Adula Alpen, durch die geplante Kernzone des Parc Adula und führt dabei über vier Hochgebirgspässe. Ein Muss für alle ambitionierten Alpinwanderer.

Auf der Spur der Kraft aus dem Maggiatal
Die Stauseen in den Alpen speichern Wasser für die Stromproduktion, das weiss man. Doch dass viele dieser Stauseen miteinander durch Stollen verbunden sind, das sieht man erst auf den zweiten Blick.

Der wilde Leidseepass
Zwei Tage für die Wanderung über den Leidseepass im Urnerland müssen es schon sein. Denn wer die Bergseen im Leutschach- und Erstfeldtal wirklich erkunden will, sollte sich diese Zeit nehmen.

Der Schlierengrat
Diese schöne und einfache Rundtour auf dem Schlierengrat und durch das wildromantische Schlierental eignet sich an schönen Frühsommer- oder Spätherbsttagen, wenn in höheren Lagen Schnee liegt.