
Mondlandschaft am Rätschenjoch
Hinter dem Mond, links liegt St. Antönien. In diesem verästelten Tal befinden sich eine Fülle schöner Wanderwege, wie zum Beispiel die Wanderung über das Rätschenjoch mit mit seiner Mondlandschaft.

Meet a Capricorn
Mit seiner imposanten Erscheinung beeindruckt der Steinbock jeden Besucher, der ihn zu Gesicht bekommt. Zwischen Piz Beverin und den Grauhörnen sollte ein Treffen mit einem Capricorn möglich sein.

Der Schlierengrat
Diese schöne und einfache Rundtour auf dem Schlierengrat und durch das wildromantische Schlierental eignet sich an schönen Frühsommer- oder Spätherbsttagen, wenn in höheren Lagen Schnee liegt.

Serra Malagueta
Die Serra Malagueta sollte von jedem Besucher der kapverdischen Insel Santiago besucht werden. Die Wanderung von der Küste hinauf in den Nationalpark ist für mich ein Highlight auf den Kapverden.

Grätlisee und Nägelisgrätli
Genusswanderug zum Grätlisee. Der See gibt vor dem Galenstock ein wunderbares Bild ab. Besonders wenn sich der Galenstock, Sidelen- und Furkahorn im Wasser des Grätlisee bei schönem Wetter spiegeln.

Frühsommertraum Varneralp
Auch in Unkenntnis der alpinen Flora, bietet die Bergwanderung von Montana nach Leukerbad über die Varneralp, viele Glücksmomente beim Betrachten des Blütenmeere welches man durchschreitet.

Mittaggüpfi Rundtour
Diese Rundtour führt vom Parkplatz Schybach oberhalb von Alpnach zum Mittaggüpfi, wo man die Aussicht geniesst bevor man den Abstieg über die Tripolihütte und Alp Wängen unter die Füsse nimmt.

Der Wildheupfad
Der Wildheupfad, eine gemütliche Themenwanderung. Der Pfad bringt einem die Kultur des Wildheuens an 15 Stationen unterhalb des Rophaien näher und führt von der Oberaxen nach Eggbergen.