
Sonnenaufgang auf dem Augstmatthorn
Auf einer Bergsitze, die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu spüren ist immer etwas besonderes. Auf dem Augstmatthorn hoch über dem Brienzersee ist dies ein ganz besonderer Glücksmoment.

Rund um die Gastlosen
Die Wanderung um die Gastlosen, welche auch als „Saanenländer Dolomiten“ bezeichnet werden, bietet punkto Geologie und Flora so viel, wie sie der Wanderer in den Voralpen nur selten vorfindet.

Im Banne der Mythen
Wer kennt sie nicht, die Mythen. Der grosse und der kleine Mythen sind auch nur zum Anschauen schön. Schöne Wanderung im Frühsommer, wenn auf den Weiden die Blumen blühen.

Von Wald auf den Hüttchopf wandern
Der Hüttchopf bietet den besten Überblick über das dicht bewaldete Quellgebiet der Töss und die Hügelwelt des Zürcher Oberlandes. Auf dem Rückweg über Scheidegg wartet ein Hübsches Gasthaus.

Hochmoor von Rothenthurm
Rothenthurm war einst eine verarmte Gegend. Dann wurde Torf als Brennstoff zum schwarzen Gold. Nach der sogenannten Rothenthurm-Initiative steht diese schöne Landschaft unter Schutz.

Limmernsee – Energie und Insta-Fame
Diese Rundwanderung zum Muttenchopf und Limmernsee, in den imposanten Bergwelt der Sardona, führt zu nicht minder imposanten Bauten mitten der Bergwelt ganz hinten im Glarnerland.

Ethnografische Wanderung Odro
Wanderung ab Vogorno, die nach Alp Bardughè und Odro führt, mit atemberaubender Aussicht über den Verzasca-Stausee und den Lago Maggiore, die das Herz jedes Wanderers höher schlagen lässt.

Mystische Fessis Seelein
Sie werden als kraftspendender und mystischer Ort bezeichnet. Die Fessis Seelein oder Fessis Seli, eine Ansammlung von kleinen, Bergseen auf einer Hochebene unterhalb des Gufelstocks.